Das Ehrenamt wird groß geschrieben in Bockhorn
Bei dem traditionellen Neujahrsempfang der CDU Bockhorn stand das Ehrenamt wieder im Mittelpunkt.
Die CDU-Vorsitzende Doris Meinen schilderte anhand der kleinen Bockhorner Ortschaft Bredehorn, wie viele Vereine dort aktiv sind und das Dorfleben bereichern.
Bürgermeister Thorsten Krettek berichtete aus der aktuellen Gemeindepolitik.
Die Bundestagsabgeordnete Anne Janssen hob in ihrer Rede darauf ab, wie besonders das Miteinander in Friesland sei und wie stark ehrenamtliche, aber auch Unternehmensinitiativen für die Zukunft der Region wirkten. Themen wie Bürokratieabbau, aber auch die auskömmliche Finanzierung der Kommunen sieht sie als wichtige Aufgaben der Politik, damit das Gemeinwesen im ländlichen Raum nicht ausgebremst wird. Hier gäbe es große Baustellen.
Als Gastredner konnte der Vorsitzende des Kreissportbundes, Kai Langer gewonnen werden.
151 Vereine vertritt der KSB, dies sei ein deutliches Zeichen für das hohe Engagement der Region. Alleine die Bockhorner Vereine im KSB haben mehr als 4.000 Mitglieder. Die Übungsleiter in Friesland leisten mehr als 100.000 Stunden pro Jahr.
Diese beeindruckenden Zahlen erreicht man nur, wenn man immer am Ball bleibt: Übungsleiterschulungen, Social Media oder Erste Hilfe-Schulungen, Beratung der Vereine, Schaffung inklusiver Angebote, aber auch die Förderung von Trendsportarten wie Hobbyhorsing oder Walking-Fußball; der KSB ist breit aufgestellt.
Kai Langer hielt ebenfalls ein Plädoyer zum Bürokratieabbau und hob die Bedeutung des Sportes für die älter werdende Gesellschaft zur Förderung von Lebensqualität und Gesundheit hervor.
„Es ist nie zu spät mit Sport anzufangen!“
Auch die rund 60 Ehrenamtlichen, die der Einladung gefolgt waren, repräsentierten die Breite der ehrenamtlich Aktiven in Bockhorn, über Feuerwehr, Sportvereine, Flüchtlingshilfe, Dorfgemeinschaften, Fördervereine oder kirchliche Angebote waren viele Menschen vertreten, die dafür sorgen, dass Bockhorn so lebendig und lebenswert ist.
Die CDU Bockhorn dankte nicht nur mit Worten, sondern wie in jedem Jahr mit einem leckeren italienischen Büffet der Osteria La Grappa.